<p>Die Master-Dateitabelle (<b>M</b>aster<b> F</b>ile <b>T</b>able, kurz MFT bezeichnet), stellt eines der Kernstⁿcke des NTFS-Dateisystems dar. Die MFT enthΣlt mindestens einen Eintrag fⁿr jede Datei auf einem NTFS-DatentrΣger, einschlie▀lich der MFT selbst. Als erstes wird die MFT bei einem NTFS-Filesystem geladen und ausgewertet. Diese Datei enthΣlt wichtige Informationen zu den gespeicherten Dateien und Ordner auf dem DatentrΣger.</p>
<p> </p>
<p>Da die Gr÷▀e dieser Datei nicht unendlich ist, wird die Gr÷▀e der Datei irgendwann ⁿberschritten. Dadurch wird die MFT au▀erhalb des geschⁿtzten Bereiches erweitert, was zu einer Fragmentierung der MFT fⁿhrt.</p>
<p>Da Dienstprogramme zum Defragmentieren die MFT-EintrΣge nicht verschieben k÷nnen und da die ⁿbermΣ▀ige Fragmentierung der MFT die Leistung beeintrΣchtigen kann, reserviert NTFS Speicherplatz fⁿr die MFT, um eine zusammenhΣngende Speicherung zu erm÷glichen.</p>
<p> </p>
<p><u>Bedeutet</u>: </p>
<p>Sie greifen auf ein Verzeichnis mit 100 Dateien zu. Diese Dateiinformationen werden als erstes in die MFT eingetragen, wenn Sie dort noch nicht vorhanden sind. Wird dabei die max. Gr÷▀e der MFT ⁿberschritten, wird die Datei au▀erhalb des geschⁿtzten Bereiches vergr÷▀ert, was zu einer Fragmentierung der MFT-Datei fⁿhrt. Dadurch wird der Zugriff auf diese Datei langsamer. Wenn Sie also mit vielen Dateien arbeiten, ist es sinnvoll die Gr÷▀e des geschⁿtzten Bereiches fⁿr die MFT-Datei zu Σndern, damit Informationen in einer nicht fragmentierten Datei abgelegt werden. Dadurch wird der Zugriff beschleunigt.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Welche Informationen werden in der MFT abgelegt:</p>
<ul>
<li value="1">
<p class="htmlaufz-">Wo liegt die Datei</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz-">Dateigr÷▀e</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz-">Datum</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz-">Dateierstellung</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz-">Zugriffsrechte</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz-">Datum der letzten ─nderung</p>
</li>
<li value="7">
<p class="htmlaufz-">Freigaben</p>
</li>
<li value="8">
<p class="htmlaufz-">Inhalt</p>
</li>
<li value="9">
<p class="htmlaufz-">Dateitypen</p>
</li>
<li value="10">
<p class="htmlaufz-">usw.</p>
</li>
</ul>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Sie sollten den Wert frⁿhzeitig erh÷hen. Da die MFT auch nur eine Datei ist, kann es hier natⁿrlich auch zu einer Fragmentierung kommen und damit wiederum zu einen Geschwindigkeitsverlust.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Die MFT gibt es nur beim NTFS-Dateisystem</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p><span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">[fⁿr das System (alle Anwender)]</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup1" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1372.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor5686"></a>NtfsMftZoneReservation</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:</p>
<table cellpadding="2">
<col />
<col style="width: 398px;" />
<tr>
<td width="48">
<p>
1</p>
</td>
<td>
<p>Begrenzt MFT auf 12,5% des Laufwerks (Standard)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="48">
<p>
2</p>
</td>
<td>
<p>Fⁿr Workstation - Begrenzt MFT auf 25% des Laufwerks</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="48">
<p>
3</p>
</td>
<td>
<p>Fⁿr Server - Begrenzt MFT auf 37,5% des Laufwerks</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="48">
<p>
4</p>
</td>
<td>
<p>Fⁿr HighEnd Server - Begrenzt MFT auf 45% des Laufwerks</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlbase" style="font-size: 10pt;margin: 0pt 0pt 1px 0pt;font-family: Arial, sans-serif;">Sinnvoll sind hier die Werte <b>1</b> oder <b>2</b>, da die beiden anderen Werte erst bei einer sehr gro▀en Anzahl von Dateien ben÷tigt werden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>
<!--/sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=174619" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=174619</a></p>